My current Hair Protection.

Immer wieder werde ich von euch gefragt - Welches Öl? - Welches Shampoo? - Welche Kur? - Welche Plege? Um euch alle Fragen gleich gesammelt zu beantworten, gibt es heute mal einen "Was stelle ich immer so mit meinen Haaren an?" Post. Ehrlich gesagt muss ich sagen, dass ich immer ziemlich faul bin was Haar Styling angeht. Meine Haare sind so unglaublich eigenwillig, eine Hochsteckfrisur oder ähnliche tolle Frisuren - Fehlanzeige! Wenn ich den fabelthaften Youtube Bloggern beim Haare machen zusehe und danach versuche es nachzumachen, sehe ich neben ihnen auf wie eine gerade auferstandene Witzfigur mit Vogelnest und nicht nach "The perfect Hair Look". Bei mir gibts die Alternativen: Offen, Mittel- oder Seitenscheitel, Pferdeschwanz, Bun oder irgendwas Möchtergern-Geflochtenes. Aber man gibt die Hoffnung ja nie auf ne! Trotz mangelnden Hair Styling Talent versuche ich meine Haare immer so gut wie möglich zu pflegen. Vor allem wenn ich mit dem Föhn, Glätteisen oder "Locken mit dem Glätteisen" Styling an meinen Haaren bin und sie immer AUA schreien höre, ist es mir wichtig meine Spitzen nicht ganz so arg zu zerstören. Bisher habe ich ehrlich gesagt immer nur zu den Drogerie Markt Produkten gegriffen. Auch hier im Post seht ihr (mit Ausnahme des Arganöls) nur Produkte, die man relativ preiswert im Drogeriemarkt findet. Nach meinem Frisörbesuch am Mittwoch weiß ich jetzt allerdings, dass ich in Zukunft definitiv ein bisschen mehr Geld in meine Haarpflege, als in sinnlos gekauften Klamotten zu investieren. Mir wurden ein paar Haarprodukte aus dem Salon vorgeschlage, die ich mir demnächst sicher auch zulegen werde. Meine Haare waren SO weich nach der Pflege im Salon. Bisher zeige ich euch jetzt aber die Drogeriemarkt Varianten, die für das Preis-Leistungs-Verhältnis eigentlich echt ziemlich gut sind. Bei Shampoo und Conditioner bin ich allerdings immer ziemlich, meist kaufe ich unterschiedliche Produkte wenn ich die Alten leer gemacht habe. Bisher bin ich leider noch nicht an mein Wunderprodukt geraten... Falls ihr Tipps und Tricks gegen eher trockenes, frizziges und abstehendes Haar habt - immer her damit!!



Mein absolutes Lieblingshaarprodukt: Arganöl vom Frisör. Das Öl kann man vor oder nach (ich benutze es meistens ganz zum Schluss) dem Haartrocknen und -Styling in die Haare machen. Vorwiegend massiert man das Öl natürlich in die trockenen Spitzen ein, ich "streiche" damit aber oft auch abstehende Haare am Ansatz weg. Man sollte dabei allerdings nur GANZ wenig nehmen, sonst sieht das Ganze schnell fettig aus. Das Öl hat ca. 35€ gekostet, zwar nicht unbedingt wenig aber es hält wirklich EWIG!


Gliss Kur Hair Repair Shampoo und Conditioner. Riecht super lecker und pflegt die Haare auch schön weich. Das absolute Mega Produkt ist es allerdings nicht, für den Preis ganz gut aber meine Suche geht definitiv noch weiter! Gibts in fast allen Drogeriemärkten zu kaufen, je ca. 3€.


John Frieda Frizz-Ease Wunderkur. Soll einen Anti-Frizz Effekt bewirken, fliegende Härchen bekämpfen und natürlich seidenweiche Haare machen. Für den Preis kann man echt nicht meckern, allerdings auch noch nicht so das Mega Produkt für mich. Ich benutze es allerdings auch viel zu selten (normalerweise ideal wären 1-2 Mal die Woche), einfach weil ich zu faul bin immer so lange zu warten bis es einwirkt haha. Die Kur gibt es in fast jedem Drogeriemarkt, ca. 7€ (glaube ich?)


L´Oreal Hot Glatt Stylingbalm und Gliss Kur Hair Repair Sprühkur. Die Beiden Produkte benutze ich immer direkt nach dem Handtuchtrocknen, erst ein bisschen Stylingbalm in die Spitzen und danach Sprühkur auf den gesamten Kopf sprühen. Die Sprühkur erleichtert das Kämmen und macht die Haare schön glänzend. Mein absolutes MUST nach dem Haare waschen! Gibt es auch in fast jedem Drogeriemarkt, Preise liegen bei beiden bei ca. 3€ glaube ich.


Die Holzbürste mit den Naturborsten pflegt die Haare viel besser als eine Bürste, die nur aus Plastikborsten besteht. Die Haarstruktur wird nicht so arg beschädigt und die Haare fliegen nicht so durch die Gegend. Auch mein Tangle Teezer ist ein absoluter Favourite in meiner Haar Styling Sammlung. Preise weiß ich leider nicht mehr genau, die Holzbürste gibt es bei dm von Ebelin und den Tangle Teezer habe ich bei Müller gekauft.


Wenn ich Locken mache oder irgendeine Pferdeschwanz/Bun Frisur, muss bei mir auch immer Haarspray herhalten! Sonst sehe ich aus wie ein Besen durch meine kleinen nachwachsenden Härchen haha. Am Liebsten mag ich das "ultra starke" Taft Haarspray von Schwarzkopf. Hält wirklich Bombenfest! Gibts auch im Drogeriemarkt eures Vertrauens zu kaufen.



Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

6 Kommentare

6 Antworten zu “My current Hair Protection.”

  1. Ich schwöre auf Kérastase, hat mir schon durch so mache Fehlentscheidungen geholfen und meine Haare immer gerettet. Es pflegt unglaublich gut, ist aber eher teurer als Drogerie Produkte. Ich nehme von Shampoo bis Pflege und Kur alles von Kérastase, Hitzeschutz nehme ich von GHD, vllt aus dem Glauben, dass ich das unbedingt kaufen muss weil ich auch ein Glätteisen von der Marke besitze.
    Aber wenn du superweiche Haare willst unbedingt Kérastase, ich kämpfe auch ständig mit Knötchen und kann sie oft morgens garnicht richtig durchkämmen.
    Aber sobald du dir Salonpflege kaufst, musst du uns auch natürlich sofort verraten welche du benutzt 🙂

    Küsschen aus Wien Klaudia

    http://moncerino.blogspot.co.at

    • Laura sagt:

      Voll gut, danke für den Tipp Liebes 🙂 Werde ich mir definitiv mal anschauen!

      Ja klar ich bekomme die Produkte wahrscheinlich Anfang Dezember, dann gibt es natürlich auch so schnell wie möglich einen Post für euch! 🙂

      xx, Laura

  2. Sandrina sagt:

    Ich benutze momentan einfach Kindershampoo von Garnier 😀
    LG, Sandrina

  3. SummerLee sagt:

    liebes prinzesschen 😀 ich glaube du siehst da was falsch, du bist um einiges noch schmaler als ich und dir würde das kleidchen fabelhaft stehen <3 blonde haare, helle haut und dann sexy kleid! 🙂
    lg summer

  4. SummerLee sagt:

    haha du solltest deinen blog in: prinzesschen mit tomaten auf den augen umbenennen 😀 ich wette du hast ne 34/36 – und ich hab ne gute 36 😛

  5. LaPetite sagt:

    interessanter post! besonders da ich gerade auch überlege, wie ich mehr aus meinen haaren mache.
    hab auch von natur aus krauses haar und dann funktioniert das alles ja leider immer nicht so gut wie bei denen, die mit einer glatten haarpracht gesegnet wurden.

    ich werde das mal demnächst ausprobieren. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert