SUNDAY SOULTALK #23: 2016 und das Verleugnen von Vorsätzen.

2016 - it´s over!


2016 ist schon wieder wie ein Wirbelwind an mir vorbei geflogen und ich habe in den letzten Tagen das Jahr immer wieder Revue passieren lassen. Ich habe darüber nachgedacht, ob das Jahr für mich erfolgreich war, ob ich meine Ziele erreicht habe und was ich hätte besser machen können. Welche neuen Menschen ich kennen lernen durfte, welche Türen sich mir geöffnet haben, welche sich geschlossen haben, weswegen ich gelacht und geweint habe. Wen man lieber nicht in sein Leben gelassen hätte. Ob und wie ich mich geändert habe. Was in meinem Umfeld so passiert ist und ob ich mir für 2017 Vorsätze aufstellen sollte. Vorsätze? Finde ich sinnlos. Vorsätze sind etwas für Menschen, die ihr Leben nicht gut genug planen und kein Durchhaltevermögen haben. Ich sehe das einfach so: "Wieso erst im neuen Jahr starten, wenn ich es jetzt schon kann?" Starte nicht erst im neuen Jahr, sondern sofort und ziehe deine Vorsätze durch, bis du deine Ziele erreichst. Ich habe Vorsätze für das neue Jahr noch nie durchgehalten. Vorsätze und Ziele, die ich um alles in der Welt erreichen möchte, kann ich mit einer guten Portion Ehrgeiz sofort starten und so lange daran arbeiten, bis mir mein Vorhaben gelungen ist. Ich habe euch ein paar meiner wichtigsten Meilensteine im Jahr 2016 zusammengefasst:


Anfang des Jahres habe ich meinen Bachelor in Germanistik und SLK abgeschlossen und bin echt super happy und stolz auf mich, das Studium durchgezogen zu haben. Ich muss ehrlich sagen, dass es nicht das Spannendste Studium ist - da es aber auch nicht sonderlich anspruchsvoll war, konnte ich zum Glück immer viel nebenher arbeiten.

Wo wir schon bei dem Thema ARBEIT wären. Seit meinem Studium habe ich mich zu 100% in mein Baby - meinen Blog - gestürzt und bin so glücklich, dass es immer besser läuft. Ich kann nur ein großes DANKE an euch aussprechen für die tolle Unterstützung, denn ohne euch wäre ich niemals so weit gekommen! Ihr motiviert mich jeden Tag aufs Neue mit euren lieben Worten, euren Kommentaren und euren Likes.

Auch ein unglaublich riesiges DANKE geht an die ganzen Partner, Agenturen, Brands und alle weiteren Menschen, die ich durch meine Arbeit als Blogger kennen lernen durfte. Vor allem dieses Jahr war ich viel unterwegs, auf Reisen, Events und durfte bei unglaublich tollen Projekten dabei sein - DANKE DANKE DANKE! Ich bin so dankbar für die ganzen Türen, die sich mir in diesem Jahr geöffnet haben und meine große Leidenschaft - das Bloggen - nun für mich zum Beruf gemacht haben. 

Durch meinen Job als Blogger haben sich wiederum auch neue Türen geöffnet. Ich bin super happy, mich mittlerweile als Teammitglied von iHaus zu sehen - dort darf ich im Social Media Marketing mitarbeiten, habe einiges gelernt und freue mich, auch andere Bereiche kennenzulernen. Immer nur Fashion wird ja auch irgendwann langweilig ;).

Es sind viele neue Menschen in mein Leben eingetreten. Freunde, die ich mittlerweile nicht mehr missen möchte aber auch einige Leute, die genauso schnell gegangen sind, wie sie plötzlich da waren. Auch Freunde, die ich jahrelang nicht mehr gesehen hatte, sind plötzlich wieder in meinem Leben und ich bin mir sicher, dass sie auch an meiner Seite bleiben werden. Es gibt Freunde fürs Leben und es gibt Bekanntschaften, die schön sind, aber sicher nie lange bleiben werden. Alles im Leben hat seine Gründe.

Ich habe in diesem Jahr gelernt, dass Geld gut ist, Geld ist "good to have". Aber Geld ist nicht alles. Wenn man das Risiko "Selbstständigkeit" eingeht, muss man davon ausgehen, dass man "reiche", aber auch "arme" Monate vor sich hat. Sparen und Disziplin sind in einer selbstständigen Tätigkeit das A und O, denn ihr müsst damit klarkommen "selbst" und "ständig" zu arbeiten. Vor allem in letzter Zeit habe ich immer wieder gemerkt, dass Kranksein oder schlechte Laune in meinem Job leider fehl am Platz sind. Wenn ich krank bin, kann ich nicht einfach im Bett bleiben. Wenn ich mal keine Lust auf gar nichts habe, dann muss ich trotzdem arbeiten. Es wird gearbeitet, bis die Arbeit getan ist. Erst dann erlaube ich es mir, aufzuatmen und mich auszuruhen.

Im Jahr 2016 gab es einige Ups und Downs für mich. Die Ups haben zum Glück den Downs überwogen, trotzdem habe auch ich oft meine schlechten Momente und Tage, an welchen einfach nichts klappen möchte. Diese Momente teile ich ungerne in meinen Social Media Channels - dafür sind meine Freunde und meine Familie da. 

In Sachen Männer und Liebe kann ich euch leider keinen interessanten Geschichten aus dem vergangen Jahr bieten - die Arbeit war mir wichtiger und ich habe auch absolut keine interessanten Begegnungen gemacht (auch hier frage ich mich wieder: wo verstecken sich die tollen Kerle? In München leider eher weniger!).

Ich habe aufgehört zu rauchen! Die meisten Menschen nehmen sich auch diesen Vorsatz für das neue Jahr - ich habe es einfach von heute auf morgen getan. Ab und zu, wenn ich mit meinen Mädels feiern bin und etwas zu tief ins Glas geschaut habe, erwische ich mich zwar dabei, dass die Lust mich wieder überkommt oder ich tatsächlich mal ein oder zwei Zigaretten rauche - am nächsten Tag bereue ich das allerdings immer so richtig und somit hat sich das dann auch wieder erledigt. Mir geht es viel besser, ich merke die Zigarettenabstinenz auch beim Sport und kann euch nur allen raten - hört auf mit dem paffen! ;)


Wie seht ihr die Sache mit den Vorsätzen? Habt ihr euch welche gesetzt für 2017? Wie war euer Jahr 2016? Let me know! Ich wünsche euch auf jeden Fall noch ganz schöne Feiertage mit eurer Family und nächste Woche einen guten Rutsch in das neue Jahr! Wartet nicht mit guten Vorsätzen - arbeitet sofort daran!



Schlagwörter:

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert