GESUNDE UND EINFACHE SMOOTHIE BOWLS.

lauralamode-smoothie-smoothie bowl-breakfast-gesundes frühstück-frühstück-frozen smoothie bowl-fitness food-fitnessblogger-blogger-berlin

 

 

 

Time for Tropical Smoothie Bowls

 

Wenn wir aktuell schon mehr an unsere eigenen 4 Wände, als an die frühlingshaften Temperaturen oder einen Sommer im Süden gebunden sind, habe ich heute dennoch ein paar Tropical Vibes für euch! Mein Mallorca Trip am kommenden Wochenende wird leider nicht stattfinden – somit muss ich mir eben Alternativen überlegen, um den Sommer zu mir nach Hause zu holen. Auf eine ausreichende Vitamin-Zufuhr sollten wir natürlich zu der aktuellen Zeit nicht verzichten, denn diese können wir jetzt alle gut gebrauchen, um unser Immunsystem fit zu halten! Viele Vitamine, wichtige Nährstoffe und noch dazu leckere Tropical Feelings in einem? Yes, it´s Frozen Smoothie Bowl Time! Meine liebe KIM und ich haben uns vor ein paar Tagen einfach ein paar sommerliche Looks angezogen, uns in die Küche gestellt und leckere Smoothie Bowls für euch kreiert! Und glaubt mir Leute, schon bei dem ersten Löffel dieser tropischen Mango Smoothie Bowls fühlt ihr euch, als wärt ihr direkt von Palmen umgeben am Beach! I swear!;)

 

Ich „frühstücke“ zwar selbst immer erst gegen mittags, da ich morgens einfach noch keinen Hunger habe und im Bezug auf meine täglichen Mahlzeiten immer sehr auf meinen Körper höre. Manchmal knurrt mir der Magen bereits um 11 Uhr, manchmal um 12 Uhr, ab und zu wird es auch 14 Uhr, wenn ich vormittags einfach viel zu tun hatte. Während die meisten Menschen zu dieser Zeit schon ein deftiges Lunch Gericht auf dem Teller haben, muss es bei mir auch zu dieser Uhrzeit ein ausgewogenes, süßes „Breakfast“ sein. Im Winter liebe ich Porridge mit frischen Früchten, im Sommer bin ich ein absoluter Fan von gesunden Smoothie Bowls. Die liegen nicht so schwer im Magen, halten aber trotzdem lange satt, lassen uns fit in den Tag starten und versorgen uns mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Sowohl mit den Smoothie Bowl Zutaten, als auch mit den Toppings kann man einfach jeden Tag variieren und es wird nie langweilig. Mein Tipp für besonders creamy Bowls & ein richtiges „Iced Feeling“: benutzt gefrorenes Obst und Gemüse! Gefrorener Spinat, Zucchini und Blumenkohl im Smoothie klingen zwar erstmal komisch, haben aber zusammen mit den süßen Früchten kaum Eigengeschmack im Smoothie und geben euch aber einen zusätzlichen Energy Kick!

 

SMOOTHIE BOWL

– Gefrorene Mango

– gefrorener Blumenkohl

– gefrorene Zucchini

– gefrorene Banane

– veganes Vanille Protein

– Mandelmilch

 

TOPPINGS

– frische Früchte

– Crunchy Granola

– Kokosraspeln

– Goji Beeren

– Maulbeeren

 

 

 

 

 

 

ZUBEREITUNG

 

Für eine meiner Favorite Smoothie Bowls – der TROPICAL MANGO BOWL – benötigt ihr wenige Zutaten, die bestimmt jeder zuhause hat! Wie ich oben schon beschrieben habe, schmeckt die Bowl mit gefrorenen Zutaten viel besser, ihr könnt aber natürlich auch frisches Obst und Gemüse verwenden. Die Zutaten könnt ihr je nach Geschmack variieren und für die besonders lazy People unter euch gibt es mittlerweile sogar „fertige“ Bowls aus dem Tiefkühlregal, die ihr einfach nur noch zusammen mit etwas Wasser oder Milch / Planzenmilch in den Mixer packen könnt. Jetzt gibt es also wirklich keine Ausreden mehr, sich ein gesundes Frühstück zuzubereiten! Als Toppings sind der „gesunden Kreativität“ natürlich auch keine Grenzen gesetzt – tobt euch aus Kinders und genießt eure leckere Bowl! Pürieren könnt ihr die Bowls am Besten mit einem Hochleistungsmixxer, einem Thermomix oder auch mit einem Pürierstab.

 

 

 

lauralamode-smoothie-smoothie bowl-breakfast-gesundes frühstück-frühstück-frozen smoothie bowl-fitness food-fitnessblogger-blogger-berlin

lauralamode-smoothie-smoothie bowl-breakfast-gesundes frühstück-frühstück-frozen smoothie bowl-fitness food-fitnessblogger-blogger-berlin

lauralamode-smoothie-smoothie bowl-breakfast-gesundes frühstück-frühstück-frozen smoothie bowl-fitness food-fitnessblogger-blogger-berlin

Schlagwörter: , , , , , , , ,

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert