Lifestyle
Veganes Pizza Brot mit Feta und Tomaten
Veganes Pizza Brot mit Feta und Tomaten
Ihr schmeißt eine spontane Party und seid noch auf der Suche nach einem super leckeren und schnellen Rezept, das bestimmt all euren Gästen schmecken wird? HERE WE GO – das vegane Pizzabrot mit pflanzlichem Feta und getrockneten Tomaten sieht nicht nur absolut gut aus, sondern schmeckt mindestens auch genauso unglaublich!
Für das Brot benötigt ihr keine Hefe und müsst es auch nicht lange gehen lassen – es ist also wirklich ein Blitzrezept und perfekt für spontane Dinner Abende! Ihr könnt das Pizza Brot natürlich auch total variieren und ganz nach eurem Geschmack zubereiten. Den Feta könnt ihr komplett weglassen oder auch mit der tierischen Variante ersetzen, ihr könnt noch Oliven oder Peperoni in das Brot verarbeiten und und und! Experimentieren ist hier angesagt, seid kreativ!
Ein veganes Ei könnt ihr ganz einfach aus Leinsamen oder Flohmsamenschalen mixen – in Drogerie-, Super- oder Biomärkten könnt ihr aber auch schon fertige Mischungen für Veganes Ei kaufen. Auch hier könnt ihr natürlich wieder ein normales Ei verwenden, wenn ihr euch nicht vegan ernährt.
Übrigens könnt ihr das Pizza Brot auch ganz einfach in party-taugliche Pizza Muffins umwandeln! Hierfür füllt ihr den Teig einfach in kleine Muffin Förmchen und habt somit leckere kleine „Muffin Brötchen“. Schmecke mindestens genauso gut und ist zum Beispiel super für Kinder Parties geeignet!
ZUBEREITUNG
- Zuerst den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen
- Danach eure Brotform oder die kleinen Muffinförmchen mit Kokosöl oder pflanzlicher Margarine einfetten.
- Euer veganes Ei zubereiten und kurz zur Seite stellen.
- Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und den Feta würfeln.
- Anschließend alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und den Teig in die Backform geben.
- Danach den veganen Streukäse über dem Brot verteilen und ca. 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
0 comments