SUMMER FOOD DIARY WITH NATURATA.

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger17

 

Anzeige
*in Kooperation mit Naturata

 

Full Day of Eating & Rezepte mit Naturata

 

Der Sommer ist da – finally! Auch in Berlin hat es endlich Temperaturen über 25 Grad, die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite und die gute Laune steigt mit an! Kennt ihr diese Leute, die im Sommer „keinen Appetit haben“? Nein? Ich auch nicht! Ich gehöre zumindest nicht dazu und könnte gefühlt IMMER essen. Im Sommer darf es aber natürlich trotzdem auch immer gesund, ein bisschen „frischer“ und exotischer sein. Somit habe ich mir zusammen mit Naturata ein paar leckere Rezepte überlegt, die ich einen Sommertag lang gegessen habe. Die Meals sind so lecker geworden, dass ich euch direkt alle Rezepte zusammen geschrieben und in einen „What I eat on a Summer Day“ Post gepackt habe.  Probiert die Rezepte unbedingt aus, sie sind zu lecker!

 

Bei Naturata findet ihr übrigens ein großes Angebot an leckeren Bio-Lebensmitteln – alle nachhaltig produziert und den höchsten Qualitätsstandards entsprechend. Die Brand achtet bei der Herstellung der Produkte sehr auf ein resourceschonendes Verfahren, einen sorgfältigen Verarbeitungsprozess und verantwortungsvollen Umgang mit den gesamten Mitarbeitern. Im Sortiment von Naturata findet man eigentlich alles, was gut schmeckt! Von Bio Kaffee, leckeren Saucen, Pasta, bis über Snacks und Sweets (übrigens auch eine richtig gute vegane Auswahl!). Ich habe mir meine Favoriten aus dem Shop zusammengestellt und ein paar richtig leckere Rezepte kreiert, die euch bestimmt genauso gut schmecken werden! Ready? Let´s cook!

 

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger17

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

 


ZUBEREITUNG

Die Zubereitung der Overnight Oats ist eigentlich echt super easy! Die Oat Mischungen für beide Schichten bereitet ihr am Besten schon am Abend vorher zu, damit sie richtig gut durchziehen. Für die Schoko Schicht mischt ihr Haferflocken mit Kakaopulver, veganem Proteinpulver (am besten Schoko), pflanzlicher Milch, Wasser und dem Kaffe-Mix. Den bereitet ihr mit dem Getreidekaffee von Naturata zu. Die Kaffee Alternativen aus Getreide gibt es übrigens mit und auch ohne Koffein. Sie sind alle Bio, aus hochwertigen Zutaten, glutenfrei und super lecker! Ich habe für meine Schoko Oats den Lupinen Kaffee verwendet, den man einfach mit etwas heißem Wasser anmischen kann.

Die Vanille Oats mischt ihr wie die Schoko Oats an – bei den einzelnen Zutaten könnt ihr einfach nach Geschmack gehen. Je nachdem, wie süß, flüssig, fest oder intensiv ihr die Oats haben möchtet. Stellt die Oats Mischungen über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen könnt ihr dann mit dem Schichten beginnen. Zwischen den zwei Haferflocken Schichten habe ich noch Kokosjoghurt und ein paar Nüsse gegeben. Als Topping könnt ihr auch ganz nach Geschmack einige Superfoods, Kokosraspeln, Cacao Nibs und – für die Sweets Lover – ein paar Stückchen von der veganen Schokoladenkuvertüre von Naturata geben. Die ist einfach ein Schoko Traum, ich sags euch! Die rein pflanzliche Schokolade mit 51% Kakaogehalt wird mit Kokosmilch statt mit Kuhmilch gemacht und wird mit Kokosblütenzucker gesüßt. Hier steckt also nur Gutes drin und man kann die Schokolade mit gutem Gewissen genießen!

 

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

 

 


ZUBEREITUNG

 

Was darf bei einem perfekten Frühstück nie fehlen? Richtig: Kaffee! Da der Sommer mittlerweile zum Glück auch in Deutschland angekommen ist und es hier richtig schöne warme Temperaturen hat, darf es bei mir jetzt auch gerne mal ein Eiskaffee sein! Hierfür braucht ihr auch wieder einen Instant Getreidekaffee von Naturata – ich habe mich diesmal für den „Zimt & Kardamon Kaffee“ entschieden. Diese Sorte ist ohne Koffein und schmeckt durch die Note der orientalischen Gewürze leicht süßlich und super lecker! Der Kaffee ist durch sein besonderes Herstellungsverfahren glutenfrei und somit auch sehr gut verträglich.

Ich mische den Kaffee meist schon abends mit heißem Wasser an und stelle das Getränk abends in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen ist der Kaffee schon schön kalt – ich gebe trotzdem immer noch ein paar Eiswürfel dazu und gieße den Kaffee mit Kokos-Reis-Milch oder einer anderen pflanzlichen Milch auf. Perfekter Sommer-Morning-Kickstart!

 

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

 

Kommen wir zu meiner favorite Time of the Day – SNACK TIME! Ich versuche meine Snacks mittlerweile immer selbst zu machen und im besten Fall so gesund wie möglich! Die BROWNIE COCONUT BALLS sind ein wahrer Energie-Kick und somit perfekt für einen kleinen Nachmittags-Snack, wenn der Süßhunger uns überfällt. Sie schmecken richtig süß und schokoladig, sind aber komplett ohne raffinierten Zucker und mit vielen Superfoods. Purer Kakao ist zum Beispiel ein sehr nährstoffreiches Nahrungsmittel – wusstet ihr das? Ungezuckerter Kakao enthält einen hohen Gehalt an Antioxidantien und  gilt als Stimulant für das Gehirn und Neurotransmitter, die Glücksgefühle auslösen können. Daher auch der Spruch „Schokolade macht glücklich“. Das stimmt – bevor wir uns aber eine Tafel Schokolade voll mit Zucker genehmigen, probieren wir es doch lieber mal gesünder aus!

 

 


ZUBEREITUNG

Kommen wir zu der Zubereitung der kleinen Bällchen! Ihr benötigt einen Mixer, einen Thermomix, Stabmixer oder etwas anderes, um die Zutaten zu vermengen. Eigentlich ist das Ganze auch mehr als easy – ihr mixt einfach alle Zutaten so lange, bis eine zähe Masse entsteht. Bei den Mehlsorten könnt ihr natürlich variieren, je nachdem was ihr gerade da habt. Zum Süßen habe ich Kokosblütenzucker und Ahornsirup genommen. Ich liebe den karamelligen Geschmack von Ahornsirup und nutze ihn nicht nur für Pancakes, sondern auch oft zum Backen oder süßen von heißen Getränken. Der Naturata Ahornsirup stammt aus der kanadischen Provinz Quebec – das ist das Hauptanbaugebiet für Ahornsirup weltweit. Der Sirup ist 100% biologisch und klimaneutral.

 

Wenn ihr die Masse gemixt habt, könnt ihr kleine Bälle mit euren Händen formen und sie in Kakaopulver, Kokosraspeln oder anderen Produkten eurer Wahl wälzen. Stellt die Bällchen am Besten ein paar Stunden kalt, dann schmecken sie besonders gut!

 

 

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

 

It´s Dinner Time! Passend zum perfekten Sommer-Grill-Wetter habe ich ein veganes Gericht ausgesucht, das einfach nur ein Traum aus sweet & salty ist! Ich persönlich liebe den Mix aus deftigen Gerichten mit frischem Obst, Trockenfrüchten oder auch leckerem Chutney. Heute gibt es also einen veganen Burger mit Selfmade Burger Buns, Gemüsebratlingen, Mango Chutney und als Beilage einen Ruccola Mango Salat. OH YES – das klingt nicht nur unglaublich lecker, sondern ist es auch!

 

 

 


ZUBEREITUNG

 

Der Ruccola-Mango-Salat ist ein absoluter DREAM für den Sommer! Für alle Nicht-Veganer: probiert den Salat unbedingt mal mit Mozzarella oder mit Feta, auch einfach super lecker. Ihr könnt alle Zutaten in eine große Salatschüssel geben und etwas Hanföl und Balsamicocreme über den Salat geben. Ich benutze aktuell super oft Hanföl für meine Salate, denn durch die schonende Verarbeitung ohne äußere Wärmezufuhr bleiben die wertvollen Fettsäuren vom Hanf erhalten. Das kaltgepresste Öl hat einen leicht nussigen Geschmack und zeichnet sich durch ein sehr gutes Verhältnis aus Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren aus. Definitiv ein guter Grund, öfter mal zu Hanf- als zu anderen Ölen zu greifen! Ich habe dann noch als besonderes Topping noch ein paar getrocknete Kochbananen Chips über den Salat dazugegeben. Zusammen mit den Nüssen gibt das den perfekten Crunch!

 

 

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

 

 


ZUBEREITUNG

 

Natürlich habe ich auch meine Burger Buns selbst gezaubert – glaubt mir, das lohnt sich wirklich! Erstens ist die selbstgemachte Variante natürlich nochmal um einiges gesünder als die gekauften Brötchen und wenn schon kochen, dann richtig! Wer seine Buns noch ein bisschen proteinreicher haben möchte, der kann einen Teil vom Mehl auch mit neutralem Proteinpulver ersetzen. Schmeckt auf jeden Fall genauso gut und ist nochmal ein kleiner Protein-Kick!

 

Erstmal müsst ihr den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Danach verknetet ihr alle Zutaten miteinander (als nicht vegane Variante könnt ihr übrigens auch ein normales Ei verwenden) und formt kleine Burger Buns. Diese verteilt ihr auf dem Backblech, gebt ein wenig Sesam drüber und packt sie bei 180 Grad Umluft in den Ofen, bis sie schön goldbraun sind. Bei mir hat das Ganze ca.  20-30 Minuten gedauert.

 

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

Lauralamode What I Eat In A Day Food Diary Naturata Vegan Recipes Rezepte Gesunde Rezepte Summer Recipes Vegane Rezepte Berlin Foodblogger

 

 

 


ZUBEREITUNG

 

Hier könnt ihr eurer Kreativität und eurem Geschmack freien Lauf lassen – das Burger „schichten“! Wir haben unsere Gemüse Bratlinge ehrlich gesagt aus einer fertigen Mischung gemacht – ihr könnt sie aber natürlich auch selbst machen oder zum Beispiel auch Falafel oder Fleisch auf den Burger legen. Tobt euch aus! Neben Avocado Mash, Tomaten, roter Zwiebel, Ruccola und den Bratlingen ist mein Highlight auf dem Burger die frische Mango und das Mango Chutney von Naturata. Die zwei Zutaten geben dem Burger einen richtig leckeren exotischen Kick und lassen ihn direkt frischer und sommerlicher schmecken! Ich habe das Mango Chutney direkt auf den Gemüse Bratling gegeben, dann kann das Chutney schön einziehen.

Das Chutney passt auch perfekt zu Salaten, Fisch, Tofu oder auch zu Curry Gerichten. Es ist vegan und glutenfrei und bio – für mich mittlerweile echt ein super wichtiges Kriterium bei Nahrungsmitteln! Den Burger könnte ich mir auch richtig gut mit der Curry Ananas Sauce oder mit der Sweet Chili Sauce vorstellen. Da bekomme ich direkt wieder Hunger, wenn ich nur daran denke…

 

Schlagwörter: , , , , , , , ,

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert