Fitness
10 Gründe & Motivation für Home Workouts im Lockdown.
Motivation für Home Workouts im Lockdown
Lockdown 2.0. Irgendwie haben wir ihn doch unterbewusst alle erwartet. Jetzt ist er da – zwar nicht ganz so streng wie Lockdown Nummer 1, doch aufgrund der Jahreszeit vielleicht doch ein bisschen schlimmer. Im Frühling hatten wir beinahe täglich richtig schönes Wetter, konnten an die frische Luft, im Sport Park machen und haben endlich mal Dinge abarbeiten, für die wir sonst nie Zeit hatten. Im Nachhinein war es irgendwie alles absolut auszuhalten und hat uns vielleicht sogar ganz gut getan. Jetzt haben wir November, der Lockdown ist wieder da, man kann solche gemütlichen Date-Locations wie Kino, Theater, Restaurants, Bars und auch das Gym erstmal wieder für einige Zeit vergessen. This is so sad. Mein Arbeitsalltag wird sich – wie auch beim ersten Lockdown – nicht unbedingt ändern. Darüber bin ich sehr glücklich und dankbar, denn ich weiß, das geht aktuell nicht jedem so. Ich bin das Home Office gewöhnt und vermisse zwar schon die Events, Pressereisen und der ganze Trubel wie die Fashion Week, trotzdem bin ich happy, dass ich meinen Job weiterhin von zuhause aus durchziehen kann.
Work for your Goals
Was mir allerdings schon im 1. Lockdown gefehlt hat und auch jetzt unglaublich fehlen wird – das Gym! Für mich ist es einfach mal eine gelungene Abwechslung vom Home Office, dass ich mal die Tür hinter mir zumachen kann und eine Runde im Gym abschalten. Geschlossene Fitnessstudios sind zwar mies und ich denke mal, dass auch der Ein oder Andere von euch die Entscheidung der Regierung nicht so ganz nachvollziehen kann, dennoch werden uns definitiv nicht davon abhalten lassen, dass wir fit und aktiv bleiben! Wir wollen schließlich nicht aus dem Lockdown rollen Freunde! Ein fitter Körper stärkt übrigens auch unser Mindset – zur aktuellen Zeit auch ein super wichtiger Faktor. Ich versuche neben meiner sportlichen Betätigung jeden Tag auch eine kleine Yoga oder Mediationssession einzulegen, da das meinem Kopf auch unglaublich gut tut. Für mich ist der Lockdown auch irgendwie eine Art Chance, meinen Körper und meine Seele auf ein nächstes Level zu bringen, in mich zu gehen, neue Ziele zu setzen und auch weiter an meinem Body zu arbeiten. Challenges sind für mich sowieso immer ein MUST HAVE im Leben – in wirklich jeder Lebenssituation! Nur so kann man an sich wachsen und an sich arbeiten. Ihr seid also noch auf der Suche nach Tipps und Motivation für Home Workouts? Dann seid ihr im heutigen Blogpost genau richtig!
Ihr braucht nur euch, eine gute Portion Motivation und vielleicht eine gute Yoga Matte – die kann nie schaden. Im Fall der Fälle reicht aber auch ein Handtuch, auf dem ihr Übungen am Boden durchführen könnt. Wer richtig Gas geben will, kann sich natürlich mit einigen „Home Workout Essentials“ eindecken – in diesem Blogpost habe ich euch erzählt, was ich in meinem Home Gym nutze und habe euch auch die einzelnen Produkte verlinkt. Oft bekommt ihr die Sachen wirklich schon relativ günstig in Online Shops oder in Sportfachgeschäften. Vergleicht da einfach ein bisschen, dann könnt ihr wirklich tolle Schnäppchen ergattern. Für mich sind eine Yoga Matte, lange und kurze Resistance Bänder in verschiedenen Stärken, ein TRX Sling Trainer und verstellbare Kurzhanteln das perfekte Equipment, um ein Workout in den eigenen 4 Wänden effektiv zu gestalten. Wenn ihr im Gym normalerweise 200kg drückt, dann werdet ihr damit natürlich nicht weiter Muskeln aufbauen!?Aber sonst reicht das auf jeden Fall aus und ihr könnt direkt loslegen! Mit einigen kreativen Einfällen wie ein Besenstiel als Langhantel oder der Workout Buddy als Beinpresse könnt ihr euer Home Workout auch jeden Tag neu und einfallsreich gestalten. LET´S GO!
10 Motivationstipps für Home Workouts
Bewegung stärkt das Immunsystem
Ich persönlich kann die Schließung der Fitnessstudios nicht wirklich nachvollziehen, doch da habe ich leider nichts mitzureden – schön wäre es!;) Zahlreiche Studien beweisen, dass Sport und Bewegung das Immunsystem stärken und genau das können wir zur aktuellen Zeit definitiv brauchen. Meiner Meinung nach hätte man einfach strengere Regeln im Sinne von begrenzter Personenanzahl im Gym und meinetwegen auch komplette Maskenpflicht, Trainieren mit Handschuhen usw. einführen sollen. In vollen Bahnen und Bussen nebeneinander sitzen? Das ist scheinbar kein Problem! Dinge, die ich nicht verstehen kann aber das ist auch nur meine Meinung dazu! Wir lassen uns aber nicht davon abhalten und werden trotzdem unseren Körper und unseren Geist trainieren, denn das hält gesund. Auch wenn die aktuellen Temperaturen schon unter die 15 Grad Marke gehen ist das definitiv kein Grund, das Workout an die frische Luft zu verlegen! Wenn ihr die Möglichkeit habt, dass ihr tagsüber trainieren könnt, dann tut das bitte unbedingt! Nicht nur die frische Luft, auch das Vitamin D der Sonne gibt uns so unglaublich viel Energie und hilft uns ebenfalls dabei, das Immunsystem zu stärken. Wenn ihr erst abends von der Arbeit kommt oder durch das Home Office wenig Zeit habt rauszugehen, dann rollt die Matte aus und macht ein kleines Lunch Workout. Ihr werdet euch so gut fühlen danach!
Das „After Feeling“
Da kommen wir schon zu Punkt Nummer 2. Egal, ob ihr normal arbeitet oder gerade im Lockdown Home Office seid – ihr werdet euch nach eurem Workout SO viel besser fühlen! Ich persönlich liebe es direkt morgens zu trainieren, da ich dann den ganzen Tag über fitter, aktiver und auch wirklich produktiver bin. Ich habe das Gefühl, schon morgens etwas geschafft und meinem Körper etwas Gutes getan zu haben. Und das ist ja wirklich so! Wenn ihr morgens schwer aus dem Bett kommt, dann versucht immer an dieses After Feeling zu denken und legt einfach los. Das Beste an Home Workouts: ihr könnt wirklich direkt aus dem Bett und auf die Matte springen. Ihr spart euch den Weg ins Gym und könnt direkt loslegen!
Besserer Schlaf & Erholung
Wer sich viel bewegt, auspowert und das Hirn auch mal einen Moment abschalten lässt, der schläft auch besser. Nicht nur von Studien bewiesen, auch ich kann es euch aus meinen Erfahrungen zu 100% versichern! Wenn ich morgens direkt ein intensives Workout durchziehe bin ich direkt wach und fit – abends falle ich aber todmüde ins Bett!! An Tagen, an welchen ich wirklich mal nicht zu einem Workout komme (passiert SEEEHR selten), schlafe ich abends schlechter ein und auch meine Schlafqualität in der Nacht ist nicht unbedingt die Beste. Ich bin dann einfach nicht so ausgelastet wie nach einem Tag mit Sport und dementsprechend ist auch meine Erholung am nächsten Tag nicht unbedingt ausreichend für einen produktiven Tag. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen kann ich auch wieder nur sagen: versucht euch regelmäßig zu bewegen und / oder Sport zu machen!
Workout Place einrichten
Viele von euch haben vielleicht nicht unbedingt einen großen Space in der Wohnung, um ein Workout durchzuführen. Ja, kann ich verstehen. Ich sage aber immer: Nichts ist unmöglich! Ich habe auch schon in einem Wohnmobil ein Booty Workout gemacht, es geht also wirklich auf KLEINSTEM RAUM! Wenn ihr die Möglichkeit habt eure Wohnung während dem Lockdown ein wenig umzuräumen, um etwas Platz zu haben für euer Workout: let´s do it! Richtet euch einen kleinen Workout Space ein und lasst ihn auch erstmal genau so. Dann werdet ihr immer daran erinnert, dass ihr heute noch etwas vor habt – die Ausrede „Ups, vergessen“ zählt dann auch nicht mehr!
Feste Workout Zeiten
Wenn wir einen Termin wie ein wichtiges Meeting oder ein Treffen mit Freunden fest im Kalender eingetragen haben, dann halten wir uns daran. Wieso also nicht auch die Workouts so planen? Ich persönlich habe gar kein Problem damit, jeden Tag mein Sportprogramm durchzuziehen – für mich ist es einfach schon fest verankert und gehört zu meinem Alltag. Somit überlege ich mir oft erst direkt in der früh, ob ich heute ins Gym gehe, outdoor trainiere oder ein Home Workout durchziehe. Ich trainiere auch immer am Liebsten morgens direkt nach dem Aufstehen, auch hier muss ich mir keine direkten Uhrzeiten festsetzen. Solltet ihr noch kleine Motivationsprobleme haben und vor allem das Workout in den eigenen 4 Wänden einiges an euren Disziplin beansprucht, dann setzt euch feste Workout Zeiten für die kommenden Tage und tragt sie in euren Termin Kalender ein! Diese Termine sollten dann genauso wichtig sein wie Business Meetings oder ein Date mit euren Freunden!
Workout Pläne & Inspiration
Ich habe selbst viele Leute in meinem engen Umkreis, die sich einfach NULL mit Home Workouts anfreunden können. Die brauchen einfach das Gym, die Menschen um sich rum und die Geräte, um den Hintern hochzubekommen. Kann ich irgendwie nachvollziehen, doch versucht erstmal anzufangen und euch Workout Routinen zu bauen. Irgendwann seid ihr wirklich im Flow und könnt durchziehen! Wenn ihr gar keine Ahnung von gar nichts habt, dann sucht euch Trainingspläne und Inspiration im Internet, bei YouTube oder holt euch vielleicht sogar einen Personal Trainer als Hilfe. Mittlerweile kann man auch schon per Zoom oder Facetime Trainingsstunden geben – da soll uns der Lockdown und das Social Distance Problem auch nicht im Weg stehen!
(Schöne) Workout Kleidung tragen
Man kennt es: das Home Office Outfit, das entweder aus flauschigem Bademantel oder aus der liebsten Jogging Hose besteht. In diesem Look und mit der fehlenden Motivation am Abend noch ein Workout durchziehen? Schwierig! Wenn ich morgens mein Workout nicht schaffe und es auf den Abend verlege, trage ich oft trotzdem den ganzen Tag über meine Sport Kleidung. Meistens ist die ja fast genauso bequem wie ein Jogging Anzug und man wird auch den ganzen Tag über daran erinnert, dass man abends noch ein Date mit der Sportmatte hat. Wenn die Sport Kleidung dann noch besonders schön ist, hat man definitiv nochmal mehr Energie und Motivation!
Vorbilder, Challenges & Ziele
Setzt euch Ziele oder macht Challenges für euch oder mit euren besten Freunden! Wie wäre es zum Beispiel mit 50 Push Ups, einem Spagat oder einem Handstand bis zum Ende des Lockdowns? Denkt euch einen coolen Gewinn aus und haltet euch per Facetime oder Video Chat immer auf dem Laufenden. Steckt euch kleine und realistische Ziele und versucht so gut es geht an euch zu arbeiten! Ich habe zum Beispiel bei Instagram und Pinterest auch immer einen Ordner mit „Motivation“ – hier speichere ich meine persönlichen Body Goals, motivierende Quotes oder andere Dinge, die ich persönlich als Role Model sehe.
Den Workout Buddy an der Seite
Ja, wir wissen alle: Social Distance! Haltet Abstand und haltet euch auch bitte alle an die Regeln, damit wir nicht NOCH einen Lockdown erleben müssen! Dennoch ist es ja „erlaubt“, mit eurem eigenen Partner oder der Partnerin oder mit einer Person aus einem anderen Haushalt zusammen zu sein. Sucht euch einen Workout Buddy für die Lockdown Zeit (oder auch gerne noch danach, never stop!), mit dem ihr eure Home Workouts zusammen durchziehen könnt. Es gibt auch richtig coole Couple Workouts mit Bodyweight, die nicht nur echt anstrengend sind, sondern auch noch unglaublich Spaß machen! Solltet ihr mit mehreren Personen zusammen trainieren wollen, könnt ihr auch Zoom oder Face Time Workouts mit euren Freunden machen. Better Together würde ich sagen!
Spaß, Ausgleich und Mindset
Das wichtigste zum Schluss: sucht euch Workouts oder sportliche Aktivitäten aus, die euch wirklich Spaß machen! Sei es ein intensives HIIT Workout, Pilates, Yoga, lange Spaziergänge oder Joggen. All das kann man von zuhause aus oder Outdoor machen und ihr findet mit Sicherheit etwas, das euch wirklich Spaß bereitet, euch einen Alltagsausgleich bietet und euch fit hält. Denkt auch immer daran, dass ein starker und ausgeglichener Körper auch euer Mindset beeinflusst. Gerade zur aktuell schwierigen Zeit ist ein starkes Mindset super wichtig und wird euch helfen, dass ihr sowohl physisch, als auch psychisch gesund bleibt!
Werbung
*Post enthält Affiliate Links
0 comments